Arbeitsgruppe 1
„Miteinander leben in Dietzenbach – Begegnung & Engagement“
Das Handlungsfeld bezieht sich auf den Abbau von Vorurteilen, auf die Verbesserung interreligiöser Beziehungen und die interkulturelle Öffnung von Vereinen mit dem Ziel, das Zusammenleben in der Stadt zu verbessern. Mittel hierzu sind Aufklärung und Information, sowie unterschiedliche Kontakt- und Begegnungsprogramme, die unterschiedliche Menschen zusammen bringen können.
Themen
- Die Verbesserung des Zusammenlebens durch Abbau von wechselseitigen Vorurteilen und Diskriminierung
- Schaffung von Toleranz, Respekt und Vertrauen zwischen Bürgerinnen und Bürgern unterschiedlichen religiösen und weltanschaulichen Hintergrunds
- Fortsetzung & Intensivierung der begonnenen interkulturellen Öffnung der Vereine und zivilgesellschaftlichen Organisationen
- Verstärkte Einbindung von Kindern und Jugendlichen in politische und gesellschaftliche Strukturen
- Intensivierung der interkulturellen Öffnung der Freizeit- und Pflegeangebote für Senioren
Sitzungen 2020
- Mo, 14.09., 18.00 - 20.00 Uhr, Konferenzsaal im Rathaus