Arbeitsgruppe 2
"Lernen in Dietzenbach – Sprache & Bildung“
Die Überwindung der Bildungsbenachteiligung von Migrantenkindern durch eine verstärkte Förderung der Kinder und Eltern ist wichtig um Defizite auszugleichen. Programme frühkindlicher Förderung mit Elternbildung haben grundlegende Bedeutung, Schulen mit hohem Migrantenanteil sollten spezielle zusätzliche Fördermittel erhalten. .
Themen
- Förderung der Sprachkenntnisse der Dietzenbacher/innen mit Migrationshintergrund
- Verbesserung der Bildungschancen für Kinder und Jugendliche
- Intensivierung der Elternarbeit in Kitas und Schulen
- Vernetzung und interkulturelle Öffnung von Bildungseinrichtungen
Sitzungen 2020
- Di, 08.09., 18.00 - 20.00 Uhr, Konferenzsaal im Rathaus
- Di, 03.11., 18.00 - 20.00 Uhr, Konferenzsaal im Rathaus