Freizeit und Sport
Arbeiten, Leben und Wohnen waren in Dietzenbach immer schon nahe miteinander verbunden.Vielfältige Freizeit- und Sporteinrichtungen, eine breites Angebot an Bildungs- und Kulturinstitutionen garantieren Freizeit, Weiterbildung oder Erholung vor der Haustür.
Die direkte Umgebung der Kreisstadt bietet vielfältige Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren oder Skaten. Hier kann sich jeder sportlich aktiv ausleben oder nur einfach einen Freizeitausgleich suchen.
Einige Angebote im Überblick
Aussichtsturm
Anlässlich des Hessentages 2001 in Dietzenbach wurde auf dem 198 Meter hohen Wingertsberg (neben dem 216 Meter hohen Hexenberg, der ebenfalls auf ... mehr
Anlässlich des Hessentages 2001 in Dietzenbach wurde auf dem 198 Meter hohen Wingertsberg (neben dem 216 Meter hohen Hexenberg, der ebenfalls auf ... mehr
Balanciermeile
Fordern Sie Ihren Gleichgewichtssinn und kommen Sie dabei in Balance. Die Dietzenbacher Balanciermeile an der stillgelegten Ober-Rodener-Straße stellt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ... mehr
Fordern Sie Ihren Gleichgewichtssinn und kommen Sie dabei in Balance. Die Dietzenbacher Balanciermeile an der stillgelegten Ober-Rodener-Straße stellt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ... mehr
Geschichtspfad
Der ”Geschichtspfad Dietzenbach” auf der Regionalparkroute Rhein-Main. Der Dietzenbacher ”Geschichtspfad”, wie er von dem Frankfurter Landschaftsarchitekten Wilfried Baumgartner konzipiert und gestaltet wurde, ... mehr
Der ”Geschichtspfad Dietzenbach” auf der Regionalparkroute Rhein-Main. Der Dietzenbacher ”Geschichtspfad”, wie er von dem Frankfurter Landschaftsarchitekten Wilfried Baumgartner konzipiert und gestaltet wurde, ... mehr
Hessentagspark
Die grüne Achse der Kreisstadt ist der Hessentagspark, entstanden während des Hessentags 2001.Hier findet sich der Schaugarten des Obst- und Gartenbauvereins, ... mehr
Die grüne Achse der Kreisstadt ist der Hessentagspark, entstanden während des Hessentags 2001.Hier findet sich der Schaugarten des Obst- und Gartenbauvereins, ... mehr
Kunst in der Stadt
Kunst im öffentlichen Raum, auch als Public Art bezeichnet, gehört seit Jahrzehnten zu Dietzenbach. Das „Deiwelche“ und der „Ausscheller“ beispielsweise in der Altstadt, der ... mehr
Kunst im öffentlichen Raum, auch als Public Art bezeichnet, gehört seit Jahrzehnten zu Dietzenbach. Das „Deiwelche“ und der „Ausscheller“ beispielsweise in der Altstadt, der ... mehr
Historisches Museum
Im Jahr 1975 gründete der Heimat- und Geschichtsverein e.V. in einem 1765 erbauten Fachwerkhaus das Dietzenbacher Museum. Seitdem befindet es sich im Zustand der ständigen ... mehr
Im Jahr 1975 gründete der Heimat- und Geschichtsverein e.V. in einem 1765 erbauten Fachwerkhaus das Dietzenbacher Museum. Seitdem befindet es sich im Zustand der ständigen ... mehr
Outdoor-Fitness-Park
Mit unseren vielfältigen Fitnessgeräten möchten wir zu mehr Vitalität, Mobilität und Gesundheit in unserer Stadt beitragen. Neben dem sportlichen Ausgleich soll dieser Ort ... mehr
Mit unseren vielfältigen Fitnessgeräten möchten wir zu mehr Vitalität, Mobilität und Gesundheit in unserer Stadt beitragen. Neben dem sportlichen Ausgleich soll dieser Ort ... mehr
RuDi - Die Rundroute
Dietzenbach zählt zu den Städten mit den meisten Grün- und Waldflächen im Rhein-Main-Gebiet. Unser gesamtes Stadtgebiet ist von Wiesen, Feldern und Bäumen umsäumt. ... mehr
Dietzenbach zählt zu den Städten mit den meisten Grün- und Waldflächen im Rhein-Main-Gebiet. Unser gesamtes Stadtgebiet ist von Wiesen, Feldern und Bäumen umsäumt. ... mehr
Skaterpark
Wer seine Rollen und Räder nicht nur zum Cruisen nutzen möchte, ist hier an der richtigen Adresse. Unsere Quarter, Boxen und Ledges ... mehr
Wer seine Rollen und Räder nicht nur zum Cruisen nutzen möchte, ist hier an der richtigen Adresse. Unsere Quarter, Boxen und Ledges ... mehr
SkulpTouren Park
Der Dietzenbacher SkulpTouren Park wurde im Rahmen des Hessentages 2001 angelegt. Das Thema eines damals landesweiten ausgeschriebenen Kunstwettbewerbs war „Kreativ das Leben ... mehr
Der Dietzenbacher SkulpTouren Park wurde im Rahmen des Hessentages 2001 angelegt. Das Thema eines damals landesweiten ausgeschriebenen Kunstwettbewerbs war „Kreativ das Leben ... mehr
Sport im Waldschwimmbad
Sportliche Aktivitäten im Schwimmbad bilden eine gute Alternative zum Fitnessstudio. Hier bieten sich vielfältige Möglichkeiten, der 5 Meter-Sprungturm ist einer der Herausforderungen. Und ... mehr
Sportliche Aktivitäten im Schwimmbad bilden eine gute Alternative zum Fitnessstudio. Hier bieten sich vielfältige Möglichkeiten, der 5 Meter-Sprungturm ist einer der Herausforderungen. Und ... mehr
Wasserwerkspark
Hier können Sie unser Trinkwasser sehen und hören, während es aus seiner unterirdischen Quelle durch eine 4,60 Meter hohe Wassersäule sprudelt. Außerdem ... mehr
Hier können Sie unser Trinkwasser sehen und hören, während es aus seiner unterirdischen Quelle durch eine 4,60 Meter hohe Wassersäule sprudelt. Außerdem ... mehr