Fotoworkshop "Nachts am Europaplatz" - Ralf Spiegel
Der Workshop beginnt kurz nach Sonnenuntergang mit einer kleinen Einführung zu den Besonderheiten der Fotografie bei Nacht.
Direkt im Anschluss suchen wir verschiedene Orte rund um den Europaplatz auf, um das erworbene Wissen gleich in die Praxis umzusetzen und mit unseren Kameras zu experimentieren. In dem praktischen Teil lernen Sie verschiedene Methoden der Langzeitbelichtung kennen und diese direkt anzuwenden.
Je nach den vorhandenen Bedingungen werden Ihnen die Kameraeinstellungen gezeigt, mit denen Sie nicht nur eine ausgewogene Belichtung, sondern auch spezielle Effekte auf Ihren Fotos erzielen. Neben der vorhandenen Beleuchtung setzen wir zusätzlich auch eigene Lichtquellen ein, um unsere Motive ins rechte Licht zu setzen.
Selbstverständlich wird es auch ausreichend Gelegenheit geben, um Ihre Fragen zu beantworten.
Termin
- Samstag, den 12.03.2022, 19:00-21:00 Uhr
- Anmeldung erforderlich.
Bitte verwenden Sie hierzu unser Online-Anmeldeformular
Zielgruppe
- Jugendliche & Erwachsene
Voraussetzungen
- Digitalkamera mit manueller Bedienung (inklusive Speicherkarte & aufgeladenen Akkus)
- Stativ
- Verschiedene Objektive & Fernauslöser (wenn vorhanden)
- Bedienungsanleitung
- Taschenlampe
- Spaß am Fotografieren
Wir fotografieren im manuellen Modus sowie mit Halbautomatiken. Daher sollten Sie die wichtigsten Einstellungen Ihrer Kamera (ISO, Blende, Belichtungszeit) kennen.
Da der größte Teil des Workshops im Freien stattfindet, ist bitte an entsprechende Kleidung zu denken.