Finanzen & Gebühren
Kommunale Finanzwirtschaft
Zur Erfüllung der vielfältigen Aufgaben einer Stadtverwaltung sind finanzielle Mittel erforderlich.
Diese bestreitet sie im Wesentlichen aus Erträgen wie privatrechtlichen Leistungsentgelten (z.B. Mieten, Pachten, Verkaufserlöse), aus öffentlichrechtlichen Entgelten (Grundsteuer, Gewerbesteuer, Verwaltungsgebühren, Benutzungsgebühren) aus Zuweisungen von Bund und Land und aus Steuerbeteiligungen von Bundes und Landessteuern (Umsatzsteuer, Einkommensteuer). Reichen die Erträge nicht aus, so können für Investitionen auch Kredite aufgenommen werden.
Der Magistrat stellt jährlich einen Haushaltssatzung mit Haushaltsplan auf, die die Stadtverordnetenversammlung beschließt und damit festlegt, wofür die Mittel einzusetzen sind.
Haushaltswirtschaft mit doppelter Buchführung
Seit dem 01. Januar 2009 hat die Kreisstadt Dietzenbach, wie zahlreiche andere Kommunen in Hessen, ihre Buchführung vom kameralen System auf die doppelte Buchführung umgestellt.
Neben dem Buchungssystem, angelehnt an die kaufmännische Buchführung, wird zukünftig mit dem Jahresabschluss eine Vermögensrechnung (kaufm. Bilanz), eine Ergebnisrechnung (kaufm. Gewinn- und Verlustrechnung) und eine Finanzrechnung (cash flow) erstellt.
Dies soll den Einwohnerinnen und Einwohnern sowie den Entscheidungsträgern umfangreiche Auskünfte über die Vermögenslage der Kreisstadt Dietzenbach geben.
Sie möchten etwas bezahlen?
Grundsätzlich gilt bei der Stadtkasse Dietzenbach bargeldloser Zahlungsverkehr. In Ausnahmefällen kann auch Bargeld eingenommen werden, wenn dringende Rückstände sofort zu begleichen sind. Als besonderen Service bieten wir Ihnen seit März 2016 auch die Zahlung mittels EC-Karte an. Dazu benötigen Sie eine gültige EC-/Maestro-Karte und die PIN. Kreditkarten werden nicht akzeptiert.
Alternativ können Sie uns einen Lastschriftauftrag erteilen. Dann ziehen wir pünktlich die offenen Forderungen von Ihrem Konto ein:
Bankverbindungen der Stadtverwaltung:
Sparkasse Langen-Seligenstadt | |
---|---|
BIC | HELADEF1SLS |
IBAN | DE37 5065 2124 0049 002207 |
Volksbank Dreieich e.G. | |
---|---|
BIC | GENODE51DRE |
IBAN | DE71 5059 2200 0000 5018 75 |