Hilfe für die Ukraine
Die täglichen Berichte und Bilder von Krieg, Zerstörung und dem Leid der Menschen in der Ukraine machen fassungslos.
Hoffnungsvoll stimmt jedoch die große Welle an Solidarität und Hilfsbereitschaft, die in weiten Teilen auf unserer Welt zu beobachten ist.
Diese Teilnahme und Unterstützung erleben wir selbstverständlich auch in unserer Kreisstadt. Viele Einwohner*innen sind bereits aktiv und zahlreiche Personen, Vereine und Unternehmen fragen sich, wie sie eine effektive Hilfe für die Menschen in der Ukraine leisten können.
Wenn Sie ebenfalls helfen möchten, aber noch nicht genau wissen, wie diese Hilfe aussehen könnte, sind Sie auf dieser Webseite genau richtig.
Hier stellen wir Ihnen einige Informationen zur Verfügung, wo Ihre Unterstützung benötigt wird und an wen Sie sich jeweils für weitere Informationen wenden können. Dieses Informationsangebot wird von uns regelmäßig aktualisiert.
Wir bedanken und bereits jetzt für Ihr Interesse sowie Ihre aktive Unterstützung für die Menschen in und aus der Ukraine!
Sie wollen helfen? Gerne!
Es gibt zahlreiche Formen, um den Menschen in der Ukraine oder den geflüchteten Personen zu helfen.
Von Spenden, über Dolmetschertätigkeiten bis zur Bereitsstellung von Wohnraum bietet sich eine breite Palette an Unterstützungsmöglichkeiten an.
Wenn Sie sich informieren möchten, was Sie persönlich tun können, dann klicken Sie bitte hier
Aktuelle Mitteilungen
Strahlender Sonnenschein, Kinderlachen, und ein Pferd im Mittelpunkt - geduldig lässt sich der bereits über 20 Jahre alte Hansi, ein süddeutsches Kaltblut, streicheln und ... mehr
Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Ernst-Reuter-Schule in Dietzenbach veranstalteten einen Aktionstag, um ein Zeichen gegen den Krieg und für den Frieden ... mehr
24. März 2022: Seit einem Monat ist in Europa Krieg. Der Angriffskrieg der russischen Regierung gegen die Ukraine hat Millionen Menschen zur ... mehr
Seit über vier Wochen erfahren wir täglich vom Leid der Menschen in der Ukraine. Viele von ihnen flüchten, andere befinden sich noch ... mehr
Bürgermeister Dr. Dieter Lang spricht sichtlich bewegt über den Krieg in der Ukraine. In der aktuellen Folge des Bürgermeister Podcast spricht der Rathauschef ... mehr
Abstimmung, Vorbereitung und Kommunikation; dies sind wichtige Punkte, um möglichst gut koordiniert aufgestellt zu sein, wenn es um die Auswirkungen des schrecklichen und dramatischen Krieges ... mehr
Unterkunft, Basisinformationen oder medizinische Versorgung: Mit dem Hilfe-Portal „Germany4Ukraine“ bietet die Bundesregierung ukrainischen Geflüchteten eine zentrale und vertrauenswürdige digitale Anlaufstelle. Das ... mehr
Dr. Dieter Lang spricht im aktuellen Bürgermeister Podcast über den Krieg in der Ukraine, die Mahnwache vom vergangenen Samstag in Dietzenbach und die Vorbereitungen ... mehr